
Die Verteilung der Stroke Units auf die Region Süd-Ost-Bayern
TEMPiS Versorgungskarte2
TEMPiS Zentren
24
Kooperationskliniken
über 10 000
Schlaganfallpatienten jährlich
TEMPiS-Kliniken
Norbert-Kerkel-Platz
83734 Hausham
Tel.: 08026/ 393-0
www.khagatharied.de
Vinzenz-von-Paul-Str. 10
84503 Altötting
Tel.: 08671/509-0
www.diekreiskliniken.de
Riedelstr. 5
83435 Bad Reichenhall
Tel.: 08651/ 772-0
www.kreisklinik-badreichenhall.de
Schützenstraße 15
83646 Bad Tölz
Tel.: 08041 / 507-0
www.asklepios.com
Dr.-Sauerbruch-Straße 1
93133 Burglengenfeld
Tel.: 09471 / 705-0
www.asklepios.com/burglengenfeld
Krankenhaus Cham
August-Holz-Straße 1
93413 Cham, Oberpfalz
Tel.: 09971 / 409-0
www.krankenhaeuser-cham.de
Krankenhausstraße 15
85221 Dachau
Tel.: 08131 / 76-0
helios-kliniken.de/klinik/dachau.html
Teisbacher Str. 1
84130 Dingolfing
Tel.:08731 / 88 – 0
www.donau-isar-klinikum.de
Pfarrer-Guggetzer-Straße 3
85560 Ebersberg
Tel.: 08092 / 82-0
www.kreisklinik-ebersberg.de
Simonsöder Allee 20
84307 Eggenfelden
Tel.: 08721 / 983-0
www.kreiskrankenhaeuser-rottal-inn.de
Bajuwarenstr. 5
85435 Erding
Tel.: 08122 / 59-0
www.kkh-erding.de
Alois-Steinecker-Straße 18
85354 Freising
Tel.: 08161 / 24-3000
www.klinikum-freising.de
Krankenhaus Grafenau
Schwarzmaierstr. 21
94481 Grafenau
Tel.: 08552 / 421-0
www.frg-kliniken.de
Traubenweg 3
93309 Kelheim
Tel: 09441 / 702-0
www.goldbergklinik.de
gemeinnützige GmbH
Robert-Koch-Str. 1
84034 Landshut
Tel: 0871/698-0
www.klinikum-landshut.de
Klinik Mühldorf am Inn
Krankenhausstraße 1
84453 Mühldorf am Inn
Tel.: 08631 / 613-0
www.kliniken-muehldorf.de
Steinerweg 5
D-81241 München
Tel.: 089 / 8892-0
www.helios-kliniken.de/klinik/muenchen-west.html
Pettenkofer Straße 10
83022 Rosenheim
Tel: 08031 / 360-2
www.romed-kliniken.de/de/main/klinikum_rosenheim.htm
Simbacher Straße 35
94094 Rotthalmünster
Tel.: 08533 / 990
www.krankenhaus-rotthalmuenster.de
St.-Elisabeth-Straße 23
94315 Straubing
Tel.: 09421 / 710-0
www.klinikum-straubing.de
Klinikum Traunstein
Postfach 1820
Cuno-Niggl-Str. 3, 83278 Traunstein
Tel.: 0861 / 705-0
www.klinikum-traunstein.de
Krankenhausstraße 2
84137 Vilsbiburg
Tel.: 08741-600
www.kkh-vilsbiburg.de
Gabersee 7
83512 Wasserburg am Inn
Tel.: 08071 / 71-0
www.kbo-isk.de
Arberlandklinik Zwiesel
Arberlandstraße 1
94227 Zwiesel
Tel.: 09922 / 99 0
www.arberlandkliniken.de
Versorgungsregion
TEMPiS-Zentren
TEMPiS-Stroke Units
DSG-Zertifizierungen
Die möglichst frühzeitige Behandlung auf einer spezialisierten Schlaganfalleinheit, einer Stroke Unit, begünstigt die Heilungsaussichten der Patienten. Sichergestellt wird die Qualität der Stroke-Unit-Behandlung durch das bereits seit Mitte der 90er Jahre etablierte Zertifizierungsverfahren der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Dabei wird zwischen überregionalen, regionalen und seit 2011 auch telemedizinisch-vernetzten Stroke Units unterschieden. Die Zertifizierung zur überregionalen Stroke Unit umfasst unter anderem zusätzlich die Durchführung von Thrombektomien durch Neuro-Interventionalisten. Die Versorgung mit Stroke Units ist laut Deutscher Schlaganfall-Gesellschaft in Deutschland bereits fast flächendeckend, doch in ländlichen Regionen gibt es noch Lücken. Durch die telemedizinische Anbindung regionaler Krankenhäuser an überregionale Stroke Units kann diese Lücke geschlossen werden und die möglichst schnelle Versorgung und Prognose von Schlaganfallpatienten auch auf dem Land verbessert werden.
Stroke Units
Mit dem HELIOS Amper-Klinikum Dachau, dem HELIOS Klinikum München West und dem Klinikum Traunstein konnten sich im Jahr 2019 drei TEMPiS-Kliniken als überregionale Stroke Unit von der DSG zertifizieren lassen. Die Asklepios Stadtklinik Bad Tölz erhielt bereits im Dezember 2018 das Zertifikat als regionale Stroke Unit. Das Krankenhaus Agatharied, die Kreisklinik Altötting und das RoMed Klinikum Rosenheim wurden 2019 erfolgreich als regionale Stroke Unit rezertifiziert. Zudem konnte im Januar 2020 mit dem Klinikum Landshut eine Klinik mit einer bereits regional zertifizierten Stroke Unit angeschlossen werden. Damit sind im TEMPiS-Netzwerk inklusive der beiden Zentren München Klinik Harlaching und Bezirksklinikum Regensburg mittlerweile 16 Kliniken DSG-zertifiziert.
Datum | Kategorie | Monitoring-Betten | Zertifikat erteilt am |
---|---|---|---|
München Klinik Harlaching (Zentrum) |
überregional | 13 | 08.11.2019 |
Bezirksklinikum Regensburg (Zentrum) |
überregional | 8 | 14.02.2017 |
HELIOS Klinikum München West | überregional | 10 | 15.04.2019 |
Klinikum Traunstein | überregional | 8 | 31.05.2019 |
HELIOS Amper-Klinikum Dachau | überregional | 8 | 03.07.2019 |
Krankenhaus Landshut | regional | 8 | 23.10.2017 |
DONAUISAR Klinikum Dingolfing | regional | 4 | 16.06.2017 |
Asklepios Stadtklinik Bad Tölz | regional | 4 | 18.12.2018 |
Krankenhaus Agatharied | regional | 5 | 24.06.2019 |
Kreisklinik Altötting | regional | 5 | 22.07.2019 |
RoMed Klinikum Rosenheim | regional | 9 | 25.08.2019 |
Asklepios Klinik Burglengenfeld | telemedizinisch | 4 | 14.02.2017 |
Krankenhaus Eggenfelden | telemedizinisch | 6 | 02.03.2018 |
Klinik Mühldorf a. Inn | telemedizinisch | 6 | 27.03.2018 |
Kreisklinik Bad Reichenhall | telemedizinisch | 4 | 15.05.2018 |
Krankenhaus Vilsbiburg | telemedizinisch | 4 | 04.10.2018 |